Informationen
Als die Familie Wagner im April 1872 nach Bayreuth übersiedelte, befand sich ihr erstes Domizil im nahen Donndorf: Das Hotel Fantaisie, gelegen in unmittelbarer Nähe zu Schloß und Schloßpark Fantaisie. Richard Wagner bezog am 27. April 1872 für fünf Monate die später als "Wagnerzimmer" bezeichneten Räumlichkeiten im obersten Stock des Hotels.
Genau 150 Jahre später ist eine Zoom-Übertragung aus dem Wagnerzimmer aufgesetzt worden. Ein von Wagner-Publizist Dr. Frank Piontek verfasster Text aus zeitgenössischen Dokumenten wurde von verschiedenen Sprechern vorgetragen. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit Musik von Richard Wagner. Die Veranstaltung ist aufgezeichnet und steht als Video zur Verfügung.
Am 24. April 2022 fand eine kleine Gedenkfeier im Wagnerzimmer statt. Zu diesem Anlaß hat das Bläserquintett der Sächsischen Staatskapelle auf dem Balkon des Wagnerzimmers verschiedene Wagner-Arrangements gespielt. Im Schlosspark Fantaisie haben etwa 100 Personen der Aufführung trotz Regen beigewohnt und viel Applaus gespendet. Zwei Stücke finden sich auf dem Youtube-Kanal des Wagnerzimmers (siehe Hinweis unten auf dieser Seite).
Zum Abschluss spielte am 1. Mai 2022 das Voyager Quartet im Wagnerzimmer ein anspruchsvolles Programm bestehend aus Bearbeitungen von "Parsifal", "Tristan und Isolde" sowie "Götterdämmerung" als Erstaufführung. Weiterhin wurde das Streichquartett Nr. 7 F-Dur opus 59,1 ("Rasumowsky Quartett") gegeben.
Damit fand eine abwechslungsreiche Festwoche mit vielen Höhepunkten und schönen Begegnungen ihr Ende.
Das Wagnerzimmer in Bildern
Außenbereich
Aufgenommen im Herbst 2021 von Studio Thomas Köhler, Bayreuth
Studierzimmer
Aufgenommen im Herbst 2021 von Studio Thomas Köhler, Bayreuth
''Wagnerzimmer'' (Schlafzimmer)
Aufgenommen im Herbst 2021 von Studio Thomas Köhler, Bayreuth
Prominente Künstler im Wagnerzimmer
2021 und 2022
150 Jahre Richard Wagner in Fantaisie
Impressionen der Veranstaltungen am 24. April, 27. April und am 1. Mai
Das Wagnerzimmer in den Medien
Sie möchten gerne mehr über unsere Arbeit und das Wagnerzimmer erfahren? Eine Auswahl in verschiedenen Medien über das Wagnerzimmer finden Sie nachfolgend:
"Bayreuther Kulturbrief vom August 2021: Bayreuth Leuchtet (siehe Galerie "Wagnerzimmer")
Gästebuch
Neuer Gästebucheintrag
Kontakt
Hier finden Sie uns:
So kommen Sie zu uns:
Wagnerzimmer
Bamberger Strasse 5
95488 Eckersdorf
Deutschland